Dauerhafte Haarentfernung

COOLWAVE Diodenlaser – Sanfte & effektive Haarentfernung
Erlebe die Zukunft der Haarentfernung: Der COOLWAVE Diodenlaser kombiniert gleich zwei leistungsstarke Wellenlängen (755 nm, 810 nm) für eine dauerhafte, gezielte Behandlung aller Haut- und Haartypen – schonend, effizient und fast schmerzfrei.
Warum COOLWAVE so überzeugend ist:
🌡️ Kontinuierliche Kontaktkühlung
Die Kompressor Technologie kühlt die Haut permanent während der Behandlung. Das Handstück ist für mehr Sicherheit mit einem kalten Saphirglasfenster ausgestattet. Dadurch ist der Kontakt mit der Haut minimal: Es entstehen keine oberflächlichen Verbrennungen & die Kühlung der Hautoberfläche bleibt erhalten. Dies erhöht spürbar den Patientenkomfort und macht die Behandlung so angenehm wie nie zuvor. Wir können sowohl dunkle als auch helle Haut- und Haartypen in verschiedenen Tiefen behandeln.

Die ZWEI Wellenlängen für alle Haar- & Hauttypen
1. Alex-Handstück mit 755 nm Wellenlänge
Allround Haarentfernung- besonders für hellere Haartypen & Haarfarben
2. Klassik-Handstück mit 810 nm Wellenlänge
Klassische Dioden-Wellenlänge für alle Hauttypen und schnelle Ergebnisse

Power Handstück Hochleistungshandstück bei 4 cm² bringen hohen Peak-Power für perfekte Ergebnisse in sehr kurzer Zeit!
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Der Haarwuchs wird mit jeder Sitzung sichtbar reduziert. Die genaue Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa Haarfarbe, -dichte, Hauttyp und behandelter Körperregion.
Als Richtwert gilt:
-
Körperbereiche: Alle 6 Wochen
-
Gesichtsbereiche: Alle 4 Wochen
In der Regel sind 8–15 Sitzungen notwendig, um ein dauerhaft glattes Ergebnis zu erzielen.
Welche Kontraindikationen gibt es bei der Laserhaarentfernung?
Die Laserhaarentfernung ist nicht für alle Personen geeignet, da bestimmte gesundheitliche Einschränkungen beachtet werden müssen. Vor jeder Behandlung führen wir daher immer ein ausführliches Beratungsgespräch sowie eine sorgfältige Anamnese durch, um mögliche Risiken und Kontraindikationen frühzeitig zu erkennen.
Zu den wichtigsten Kontraindikationen zählen:
-
Schwangerschaft: Da die Auswirkungen des Lasers auf den Fötus noch nicht ausreichend erforscht sind, wird Schwangeren von der Behandlung abgeraten.
-
Herzschrittmacher: Menschen mit Herzschrittmacher sollten die Laserhaarentfernung vermeiden, da elektromagnetische Störungen auftreten können.
-
Epilepsie: Bei Epilepsie besteht die Gefahr, dass die Blitzlichter des Lasers Anfälle auslösen. Ein ärztlicher Rat ist hier unerlässlich.
-
Hautkrebs: Personen mit Hautkrebs oder einem Verdacht darauf sollten auf eine Laserbehandlung verzichten.
-
Akute Hauterkrankungen: Hautausschläge, Verbrennungen oder offene Wunden im Behandlungsbereich müssen vollständig abgeheilt sein, bevor die Behandlung durchgeführt wird.
-
Herpes: Ein aktiver Herpesausbruch im Bereich der Laserbehandlung kann sich durch die Therapie verschlimmern und sollte daher erst nach Abklingen des Ausbruchs erfolgen.
-
Photosensibilität: Wer empfindlich auf Licht reagiert oder Medikamente einnimmt, die die Haut lichtempfindlich machen, sollte vor der Behandlung ärztlichen Rat einholen.
-
Nervenschädigungen im Behandlungsbereich: Bestehende Nervenschäden erhöhen das Risiko von Komplikationen und stellen eine Kontraindikation dar.
Durch das Beratungsgespräch und die Anamnese stellen wir sicher, dass die Laserhaarentfernung für Sie sicher und effektiv durchgeführt werden kann.
Was muss ich vor und nach der COOLWAVE Behandlung beachten?
Damit die Behandlung mit dem COOLWAVE Diodenlaser sicher und wirkungsvoll verläuft, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
Vor der Behandlung
-
Kein Sonnenbaden oder Solarium: Mindestens 2 Wochen vor der Behandlung auf intensive UV-Strahlung verzichten – auch Selbstbräuner vermeiden.
-
Nicht epilieren oder wachsen: Haarentfernungsmethoden, die die Wurzel entfernen (z. B. Waxing, Epilation, Sugaring), sind vor und während der gesamten Behandlungsserie nicht erlaubt.
-
Rasieren erlaubt – und erforderlich: Bitte 1–2 Tage vor dem Termin die zu behandelnden Areale gründlich rasieren. Die Haarwurzel muss erhalten bleiben, damit der Laser sie erfassen kann.
-
Keine Peelings oder reizende Produkte am Vortag verwenden.
Nach der Behandlung
-
Sonnenschutz ist Pflicht: Auch nach der Behandlung 2 Wochen lang direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50) verwenden.
-
Hautschonung: Auf heiße Bäder, Sauna, Schwimmbad, Sport und starkes Schwitzen für 24–48 Stunden verzichten.
-
Rasieren ist weiterhin möglich, wann immer es nötig ist – andere Enthaarungsmethoden bitte weiterhin meiden.
Alle Infos kannst du dir herunterladen, damit du zu Hause einen guide hast:
Gibt es Ausfallzeiten?
Nein, du bist sofort wieder gesellschaftsfähig. Es ist nur ratsam direkte Sonneneinstrahlung sowie reizende Kosmetikprodukte zu vermeiden.
Wusstest du, dass du eine Achsel gratis lasern lassen kannst?
Überzeuge dich selbst!
Vereinbare einfach einen Beratungstermin und wir lasern eine Seite gratis.
Termine können per E-Mail. Telefonisch, per Whatsapp vereinbart werden.